Franciacorta Rosé Brut
Der „schöne Wein“ … schön, aber auch gut, wie es die alten Griechen schon wussten: Das Schöne ist notwenigerweise auch gut (kalòs è uguale ad agathòs). Dennoch ist diese Behauptung nicht immer wahr. Jedoch, wenn wir von unserem Franciacorta Rosé Brut als einen schönen Wein sprechen, denken wir, diese Explosion an Düften und Geschmackskomponenten mit einer schönen Verpackung verbunden zu haben und damit alle Sinne anzusprechen. Wissenswertes: Der Wein befindet sich in einer weißen, satinierten Flasche, um sich an seiner Farbe besser zu erfreuen. Das Etikett, entwickelt von Zowart aus Rom, ist transparent und erlaubt so, das satinierte Glas durchscheinen zu lassen und den eleganten, lachsfarbenen Ton seines Inhalts. Produziert seit 1982.
TRAUBEN: Spätburgunder 80%, Chardonnay 20%.
REBANLAGEN: der Spätburgunder kommt aus der Lage Bosco Basso in Capriolo, der Chardonnay aus verschiedenen Rebanlagen in Capriolo und Iseo.
PRODUKTIONSZYKLUS: der Spätburgunder ruht für eine kurze Zeit in der Presse im Kontakt mit den Beerenschalen, um die notwendigen Farbstoffe zu extrahieren. Anschließend werden die Beeren sanft gepresst, gefolgt von der Gärung in Stahlwannen, der Tirage im Frühling und dem Beginn der langsamen, zweiten Gärung in der Flasche nach der traditionellen Methode der Franciacorta. Die Flaschen verbleiben liegend im Stapel für mindestens zwei Jahre. Nach dem Degorgement und der Zugabe des Liqueur d’expédition für einen extrem trockenen Wein durchläuft dieser Franciacorta für einige Monate eine weitere Phase der Verfeinerung im Weinkeller. Die Gesamtzeit für die Reifung beträgt somit 36 Monate.
FARBE: lachsrosa, zarte Mousseux mit einem unaufhörlichen Band aus feinen, schimmernden Perlen.
DUFT: ein Wohlgeruch aus Sauerkirschen und reifen Jujuben, Waldfrüchten und Bergkräutern, sowie der Duft nach Rosen.
GESCHMACK: rigoros und von entschiedenem Charakter, die ungestüme Frische wird schnell von einem sauberen und eindrucksvollen Körper gebändigt, fruchtig und duftend.
ALKOHOLGEHALT: 12,5 Vol.-%
LAGERUNG: liegend, im Dunkeln, in einer trockenen und frischen Umgebung.
SERVICE: bei 7 bis 8 °C servieren und die Flasche am besten in einem Sektkübel mit Wasser und Eis auf Temperatur halten. Direkt vor dem Servieren öffnen und in leicht bauchige und nicht zu schmale Gläser einschenken.
IN DER GASTRONOMIE: rassig und lang anhaltend, jedoch gleichzeitig frisch und elegant ist er der „Don Giovanni” der Franciacorta-Weine, der jede Art von Speisen begleitet: vom Delikaten bis zum Pikanten, vom Fisch zum Fleisch, von den Wurstwaren zum Käse. Sein Charme erobert eben jeden.
Verfügbar im Format:
0,75 l (Normalflasche)